Unsere Triton- und Helios2-Kameras erfüllen höchste industrielle Zertifizierungsstandards. Sie sind für den zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Industrieanwendungen konzipiert. Wie z.B. die Integration des IP67 Schutzes in ein 29 x 29 mm kompaktes Gehäuse der Triton mit einem hervorragendem Preis- Leistung-Verhältnis sowie die neuen Standards in der Präzision und Genauigkeit der Helios2 ToF-Kamera zeigt: Das primäre Ziel von LUCID ist innovative Bildverarbeitungskameras, die für die Herausforderungen des industriellen Dauereinsatzes entwickelt wurden.
IP67 Flächenkamera
5GBASE-T, GigE Vision, PoE
IP67 Time of Flight 3D Kamera
Sony DepthSense IMX556
Industriekameras
IP67 Flächenkamera
GigE Vision, PoE
Was bedeutet es, “Factory Tough” zu sein?
Vorteile unserer “Factory Tough” Triton und Helios2 Kameras:

Schock und Vibration
Spezifikationen: EN 60068-2-27, EN 60068-2-64. Getestet und zertifiziert gegen Schock (x/y/z), Stöße (x/y/z), und Vibrationen (x/y/z, Random- und Sinusvibration).

Industrietaugliche EMV-Verträglichkeit
Spezifikation: EN 61000-6-2. Unempfindlich gegen Spannungsschwankungen, elektrostatische Entladung, Überspannungen, starke Magnetfelder und Störströme.

Staubdicht, wasserfest
Unsere IP67 Kameras sind vor Staub und Schmutz geschützt. Kein Eintritt von Wasser bei einer Eintauchtiefe bis zu 1 m, für die Dauer von 30 Min.

Robuste, verschraubbare Steckverbinder
M12 und M8 Konnektoren (Spezifikation: IEC 61076-2-109, IEC 61076-2-104) bieten runde Gewindeverbindungen mit starker Schliesskraft und IP67 Schutzklasse.

Isoliertes PoE mit hohem Wirkungsgrad
Geringer Stromverbrauch und optimales Wärmeverhalten.

Gehäuse aus Aluminium-Druckguss
Robustes, leichtes Metall mit effizienter Wärmeableitung.

100 m Kabellänge
Bis zu 100 m Kabellänge (abgeschirmt) mit sicher getrennter Stromversorgung.

Zertifizierungen
FCC Klasse A, CE, KCC, RoHS, REACH und WEEE zertifziert.

Hardware-Tests
Jede einzelne Kamera wird in einem Klimaschrank getestet. Sie muss 100% aller Funktionstests bei wechselnden heißen und kalten Temperaturen bestehen.

EMVA 1288 Tests
Alle unsere GigE Vision Kameras werden in Bezug auf die korrekten Werte für Dynamikbereich, Dunkelrauschen, Sättigungskapazität und Quanteneffizienz getestet.

Optischer 24V SPS-Eingang
Eine 24V-Logik auf unserem Board, verhindert Fehlauslösungen von Triggern, die durch elektrische Störungen verursacht werden. (Bitte kontaktieren Sie den Vertrieb um zu erfahren, welche Triton-Modelle diese Funktion unterstützen)

Triton GigE Kamera
Triton: Der neue Maßstab für Machine Vision Kameras im Format 29 x 29 mm. Die Elektronik der Triton ist in einem versiegelten, zweiteiligen Aluminumgehäuse untergebracht, welches durch vier M2-Schrauben gesichert wird. Die Sony Pregius CMOS Sensoren aller Triton Kameras werden mit dem von LUCID entwickelten „Active Sensor Alignment“ optimal positioniert (6DoF) und montiert. Sie liefern damit eine überragende optische Qualität. Um robust gegen Schock und Vibration zu sein, werden ein M12-Konnektor für Ethernet und ein M8-Konnektor für die Nutzung der GPIOs verwendet. Für noch größeren Schutz gegen Staub und Wasser sind für die Kamera optionale IP67-Objektivhalter erhältlich. Damit kann in vielen Fällen auf ein externes Gehäuse verzichtet werden. Die Triton arbeitet in einem breiten Umgebungstemperaturbereich von -20°C bis 55°C. Mit nur 67 Gramm Gewicht und ihrer Größe von nur 29 x 29 mm ist die Triton optimal für den zuverlässigen Betrieb in jeder Umgebung geeignet.

Atlas IP67 5GBASE-T Kamera
Die Atlas ist eine GigE Vision- und GenICam-konforme Kamera mit einer Datenübertragungsrate von 600 MB/s (5Gbps), die hohe Auflösungen und Bildraten über Standard-Kupfer-Ethernet-Kabel bis zu 100 Metern ermöglicht. Die Sony Pregius CMOS Sensoren aller Atlas IP67 Kameras werden mit dem von LUCID entwickelten „Active Sensor Alignment“ optimal positioniert (6DoF) und montiert. Sie liefern damit eine überragende optische Qualität. Um robust gegen Schock und Vibration zu sein, werden ein M12-Konnektor für Ethernet und ein M8-Konnektor für die Nutzung der GPIOs verwendet.
Die Atlas Industriekamera wurde für Bildverarbeitungsanwendungen entwickelt, die eine hohe Bandbreite bei kompakter Größe erfordern. Die 5Gbase-T (5GigE) Ethernet-Schnittstelle ist 5-mal schneller als Gigabit-Ethernet, 50 % schneller als USB3,1 Gen1 und funktioniert mit bis zu 100 m normalem Ethernet-Kupferkabel.

Helios2 3D-Kamera Time-of-Flight
Die nächste Time-of-Flight Generation mit Sony‘s DepthSense-Sensor. Die Helios2 ToF-Kamera wurde für anspruchsvolle Anwendungen in industriellen Arbeitsumgebungen entwickelt. Sie bewährt sich im Dauereinsatz in zahlreichen 3D-Anwendungen in der Industrie, beispielweise für Robotik, 3D-Inspektion und Logistik, in der Materialhandhabung, Pick & Place, Sortierung, Palettierung / Depalettierung, für Volumenschätzungen und viele andere Bereiche.
Die Helios2 IP67-basierte ToF Kamera bietet eine Präzision im Sub-Millimeter-Bereich und eine höhere Genauigkeit im Vergleich zur Helios der 1. Generation. Die verbesserte Kalibrierung der VCSEL Laserdioden und dem Sensor-Timing führt zu mehr 3D-Details. Um Pixelfehler und das allgemeine Rauschen zu reduzieren, wurde die Kantenerkennung weiter optimiert.
