CASE STUDY

Branche: Lager- und Fertigungsautomatisierung
Produkt: Helios2 Time-of-Flight-Kamera
SDK: Benutzerdefinierte Software mit dem Arena SDK

3D-Projektionssystem revolutioniert die Effizienz im Materialhandling

Warehouse logistics automation

Lagerautomatisierung neu gedacht
Leistungsstarke Lager- und Logistikzentren stehen kontinuierlich unter Druck, ihre Produktivität und Effizienz zu steigern. Insbesondere beim Umgang mit kritischen Gütern wie Arzneimitteln sind Präzision, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit entscheidend. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach intelligenten, nachhaltigen und personalarmen Lösungen, um eine breite Produktvielfalt exakt zu verwalten und Betriebskosten zu senken.

Herausforderung

Die japanische Firma AIOI Systems Co., Ltd., ein führender Anbieter von innovativen Logistiklösungen, wurde von zahlreichen Unternehmen angesprochen, die vor ähnlichen Herausforderungen standen:

  • Platzmangel: Effizientes Materialhandling erfordert kompakte Systeme. Doch mit wachsender Artikelanzahl stiegen Komplexität und Platzbedarf.
  • Uneinheitliche Verpackungsformate: Nicht standardisierte Lager- und Verpackungseinheiten erschwerten die Automatisierung mit Robotern.
  • Systemintegration: Die Einbindung in bestehende Fördersysteme gestaltete sich technisch aufwendig.
  • Fehlersicherheit: Um Versandfehler zu vermeiden, waren komplexe Systeme mit mehreren Sensoren und Kameras erforderlich.
  • Begrenzte Sensortechnologie: Kein 3D-Sensor erfüllte die geforderte Genauigkeit und Geschwindigkeit.
  • Kostendruck: Hochpreisige 3D-Sensoren trieben die Systemkosten in die Höhe.
Space constraint challenge of Bin Picking Systems

Die Effizienz zu wahren und gleichzeitig Platz zu sparen, ist ein zentrales Kriterium bei der Entwicklung automatisierter Logistiksysteme.

Lösung

Bereits 2016 brachte AIOI das weltweit erste Projection Picking System® (PPS) auf den Markt – ein System, das Projektoren sowie Bildverarbeitung und 2D-Sensorik zur Fehlervermeidung kombiniert. Es wurde in der Logistikbranche erfolgreich zur Steuerung von Kommissionier- und Sortierprozessen eingesetzt.

Um steigenden Anforderungen gerecht zu werden, entwickelte AIOI das 3D Projection Picking System® (3D-PPS) – mit Integration der Helios2 3D Time-of-Flight-Kamera von LUCID. AIOI, bekannt für seine Smart Cards mit integriertem RFID und On-Site-Steuerungssysteme, ist weltweit in über 70 Ländern aktiv. Diese Erfahrung floss direkt in die Entwicklung des neuen 3D-PPS ein.

Das 3D-PPS nutzt Projektoren, um visuelle Informationen wie Bilder, Videos, Texte, Zahlen und QR-Codes direkt auf Regale, Böden oder Wände zu projizieren – unabhängig von Layout oder Platzverhältnissen. So werden Prozesse visuell geführt, Missverständnisse reduziert und falsche Bewegungen mit der ToF-Kamera erkannt.

Die Helios2 3D-ToF-Kamera von LUCID war ein zentrales Element zur Erweiterung des Systems. Sie überzeugte mit:

  • Überragender Leistung: Die Kamera punktete mit hoher Auflösung, Bildrate und Messgenauigkeit – bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Binning

Das System automatisiert Lagerprozesse effektiv und liefert visuelle Anweisungen in Echtzeit – basierend auf den präzisen 3D-Daten der Helios2-Kamera.

AIOI entwickelte eine Lösung zur verbesserten Fehlererkennung, die Echtzeitdaten für effiziente Entscheidungen durch Mitarbeitende mit unterschiedlichem Qualifikationsniveau bereitstellt.

  • Robustheit und Zuverlässigkeit: Dank Schutzklasse IP67 ist die Kamera bestens für industrielle Umgebungen geeignet. Ein einjähriger Proof-of-Concept bestätigte die Ausfallsicherheit – ohne Zwischenfälle.
  • Einfache Integration: Die benutzerfreundliche ArenaView-Oberfläche und das SDK erleichterten die Einbindung der Kamera in das Konfigurationstool des PPS erheblich.
  • Technischer Support: Der Support von LUCID erwies sich als besonders kompetent und reaktionsschnell – selbst bei komplexen Inbetriebnahmen vor Ort.
Helios2 3D Camera Time of Flight

Die IP67-zertifizierte Helios2 Time-of-Flight-Kamera mit dem 3D-ToF-Sensor Sony IMX556PLR erfüllt die Anforderungen des Systems an Genauigkeit, Geschwindigkeit und Leistung.

Fazit

Das 3D Projection Picking System (3D-PPS) hebt Fehlererkennung und Prozesseffizienz auf ein neues Niveau – durch die Kombination aus anschaulicher visueller Benutzerführung und fortschrittlicher 3D-Sensortechnologie.

Mitarbeitende mit unterschiedlichem Erfahrungsstand können dank klarer Projektionsanweisungen gleichmäßig und fehlerfrei arbeiten. Die 3D-Time-of-Flight-Kamera ermöglicht schnelle und präzise Entscheidungen in Echtzeit – ohne Kompromisse bei der Prozessgeschwindigkeit.

Diese Flexibilität und Rückmeldung in Echtzeit machen das System zu einem wegweisenden Werkzeug im modernen Materialhandling.