Spezifikationen
| Schnittstellen und Leistungsdaten | |
|---|---|
| Schnittstelle-Anschluss | 1000BASE-T GigE, M12 X-coded, PoE | 
| GPIO Schnittstelle | M8, 8-pin-Steckverbinder | 
| Opto-isolierte E/A-Anschlüsse | 1 input (2.5V-24V und 10.5V-24V), 1 output | 
| Non-isolierte E/A-Anschlüsse | 2 bi-directional | 
| Spannungsversorgung | PoE+ (IEEE 802.3at) oder 18-24 V über GPIO | 
| Leistungsaufnahme | 18-24Vdc ±5%, Pavg <12W, <30W peak power | 
| Sensor | |
|---|---|
| Sensor | Sony DepthSense IMX556PLR CMOS | 
| Shutter-Technologie | Global | 
| Sensorgröße | 8 mm (Type 1/2″) | 
| Auflösung | 640 x 480 px, 0,3 MP | 
| Pixelgröße | 10,0 µm (H) x 10,0 µm (V) | 
| Bildrate | 30 FPS @ 0,3 MP (für alle Modi) | 
| Gehäuse | |
|---|---|
| Abmessungen | 60 x 60 x 77,5 mm | 
| Gewicht | 398 g | Schutzart | IP67 (Die Verwendung von IP67 Kabel ist hierfür zwingend erforderlich) | Umgebungslichtfilter | In der Kamera integriert | 
| Sichtfeld | 69⁰ x 51⁰ (nominal) | 
| Beleuchtung | 4x VCSEL Laser Dioden, Klasse 1, @850nm | 
| Standards und Umgebungsbedingungen | |
|---|---|
| Standard | GigE Vision v2.0, GenICam 3D | 
| Konformität | CE, FCC, RoHS, REACH, WEEE, Eye Safety Class 1 IEC/EN 60825-1:2014 | 
| Betriebstemperatur | -20° to 50°C (Kamera-Temperatur) | 
| Schock und Vibration | DIN EN 60068-2-27, DIN EN 60068-2-64 | 
| Industrietaugliche EMV-Störfestigkeit | DIN EN 61000-6-2 | 
| Betriebssystem | Windows and Linux | 
| Programmiersprache | Arena SDK, C++, C, C#, Python | 
| Pixelformate | |
|---|---|
| Bereich | |
| Coord3D_ABCY16 | 4-Kanal Punktwolke XYZ + Intensität, 16 Bit pro Kanal, unsigniert | 
| Coord3D_ABC16 | 3-Kanal Punktwolke XYZ, 16 Bit pro Kanal, unsigniert | 
| Coord3D_C16 | Tiefenbild Z-Ebene, 16 bits, unsigniert | 
| Intensität | |
| Mono8 | 8 Bit pro Pixel monochromes Rohbild | 
| Mono12Packed | 12 Bit pro Pixel monochromes Rohbild | 
| Mono12p | 12 Bit pro Pixel im Bitstrom, monochromes Rohbild | 
| Mono16 | 16 Bit pro Pixel monochromes Rohbild | 
| Konfidenz Daten | Confidence16 | Konfidenz-Bild, 16 Bit | 
| Kamerafeatures | |
|---|---|
| Belichtung | Manuell, 3 Einstellungen: 62.5 μs, 250 μs oder 1000 μs | 
| Gain | Manuell, 2 Einstellungen: Hoch oder niedrig | 
| Synchronisierung | Software trigger, hardware trigger, PTP (IEEE 1588) | 
| Datei Format | Binary .PLY file (via Arena SDK) | 
| Speicherbare Benutzereinstellungen | 1 Default und 2 frei Speicherbare | 
| Chunk Daten | Image, CRC, timestamp, line status, pixel format, width/height, offset X/Y, pixel dynamic range min/max | 
| Chunk Daten | Image, CRC, timestamp, line status, pixel format, width/height, offset X/Y, pixel dynamic range min/max | 
| Arbeitsabstand | 0,3 m – 8,33 m | 
| Abstandsmodi | 6 Modis: (1) 1250 mm, (2) 3000 mm, (3) 4000 mm, (4) 5000 mm, (5) 6000 mm, (6) 8333 mm | 
| Messgenauigkeit | Siehe Registerkarte ToF 3D Daten | 
| zeitliches Rauschen | Siehe Registerkarte ToF 3D Daten | 
| Kommunikationskanäle | 5 Kanäle. Ermöglicht den parallelen Betrieb von bis zu 5 Helios2-Kameras ohne Interferenzen zwischen den Kameras. | 
| Flying Pixel Filter | Ja | Intrinsische Parameter verfügbar | 








 
 
 
 
