Fallstudien

Erfahren Sie, wie die hochmodernen Machine-Vision-Kameras von LUCID Vision Labs Branchen weltweit revolutionieren. Ob in der Präzisionslandwirtschaft, bei autonomen Fahrzeugen, in der Robotik oder bei der Qualitätskontrolle – unsere Kunden lösen komplexe Herausforderungen mit leistungsstarken Bildverarbeitungslösungen. Entdecken Sie praxisnahe Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten, die die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit der LUCID-Technologie eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Wählen Sie die Anwendungs- und Branchen-Tags aus, um die Fallstudien gezielt zu filtern.

Kamerafamilien

    Anwendungen & Branchen

      • Alle
      • Atlas Kamera
      • Autonome Fahrzeuge
      • Bauprojektmanagement
      • Fertigungsautomatisierung
      • Helios2 Kamera
      • Holzverarbeitung
      • KI-Erkennung / -Identifikation
      • Lagerhaltung
      • Landwirtschaft
      • Lebensmittelverarbeitung
      • Logistik
      • Luft- und Raumfahrtfertigung
      • Maritime Industrie
      • Materialhandling
      • Phoenix Kamera
      • Robotik
      • Satellitenbildgebung
      • Transport
      • Triton Kamera
      • Überwachung
      • Verpackung

      TerraClears Felsensammelroboter steigert die Produktivität von Landwirten

      Automatisierte Steinentfernung: Mit dem Ziel, die Landwirtschaft zu erleichtern und die Produktivität zu steigern, entwickelt TerraClear ein End-to-End-Automatisierungssystem speziell für die automatisierte Entfernung von Steinen auf Feldern.

      3D-Time-of-Flight-Kamera unterstützt robotergestützte Palettierer

      3D-Roboterpalettierer: Sobald ein neuer Palettenturm per Gabelstapler angeliefert wird, erkennt das System den neuen Turm und vermisst die Paletten, um den jeweiligen Typ aus 20 verschiedenen Palettenarten zu identifizieren.

      3D-Projektionssystem revolutioniert die Effizienz im Materialhandling

      3D-Projektions-Picking-System: Das 3D-Projektions-Picking-System (3D-PPS) von AIOI Systems revolutioniert die Fehlererkennung und operative Effizienz durch den Einsatz fortschrittlicher 3D-Sensortechnologie.

      Präzise 3D-Raumerfassung in anspruchsvollen Umgebungen mit IP67-Kameras von LUCID

      3D-Raumerkennungssystem: Die 3D-Wahrnehmung erweist sich dank Pandium von Visionary Machine als bahnbrechend für die Raumerkennung.

      KI-gestützte Objekterkennung für die maritime Navigation

      KI-gestützte Objekterkennung für die Schifffahrt: JRCS verbessert die maritime Sicherheit durch KI-basierte Objekterkennung mit Triton IP67 HDR-Kameras für eine zuverlässige Navigation bei jedem Wetter und Lichtverhältnis.

      KI-Unkrautbekämpfung mit Phoenix-Kameras von LUCID

      KI-gestützte Unkrauterkennung: Das KI-gestützte Unkrautbekämpfungssystem von DAT nutzt Phoenix-Kameras von LUCID, um den Herbizideinsatz um bis zu 90 % zu reduzieren – für mehr Nachhaltigkeit und höhere Erträge in der Landwirtschaft.

      Automatisierter KI-Depalettierer mit Helios2 3D-Kamera

      Automatisierter, KI-gesteuerter Depalettierer: Der KI-gestützte Depalettierer von Inser Robotica nutzt die Helios2 3D-ToF-Kamera von LUCID für präzises, automatisiertes Kartonhandling und höhere Effizienz und Genauigkeit in der Logistik.

      aUToronto setzt Atlas 5GigE-Kameras im SAE Autodrive-Wettbewerb ein

      KI-gesteuertes autonomes Fahrzeug: aUToronto integriert die Atlas 5GigE-Kameras von LUCID in sein autonomes Fahrzeug, um die Objekterkennung und Umfelderfassung für die SAE Autodrive Challenge II zu verbessern.

      Autonome Gabelstapler stapeln Käseboxen mit 3D Time-of-Flight

      Autonome Gabelstapler stapeln Käse: In einer Käsefabrik in den Niederlanden stapeln und entstapeln 12 selbstfahrende Gabelstapler Käsekisten in einem vollautomatischen Prozess – ermöglicht durch Bildverarbeitungsalgorithmen von Florinco.

      Automatisierte Holzoberflächenprüfung mit Bildverarbeitungskameras

      Automatisierte Holzoberflächeninspektion: Durgin and Crowell setzen Triton-Kameras von LUCID in einem Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitungssystem ein, um Holzoberflächendefekte zu erkennen – für höhere Inspektionsgenauigkeit und weniger Ausschuss.

      3D-Kameratechnologie verbessert Lebensmittelsicherheit

      3D-Vision steigert Fleischsicherheit: Das BluMax-System von Veritide nutzt die Helios2+ 3D-ToF-Kamera von LUCID für präzise, automatisierte Erkennung von Verunreinigungen in der Fleischverarbeitung – für mehr Lebensmittelsicherheit und Effizienz.

      Präzise Bohrwerkzeugvermessung mit Triton-Kameras

      Hochpräzise Bohrermessung: NUTAI, ein Engineering-Dienstleister für industrielle Automatisierung, hat ein Bildverarbeitungssystem für manuelle und automatische Präzisionsmessungen von Bohrern entwickelt.

      Mikrosatellit mit LUCIDs Atlas 31,4 MP 5GigE-Kamera

      Mikrosatellit liefert hochauflösende Bilder: Der Kitsune-Mikrosatellit von Harada Seiki nutzt die 31,4 MP Atlas 5GigE-Kamera von LUCID für hochauflösende Erdaufnahmen und fortschrittliche satellitenbasierte Kommunikation.

      IoT-Baustellenüberwachung mit Triton IP67 Kameras

      IoT-gestütztes Baustellenmonitoring: Wenn IoT-Daten zur Echtzeitüberwachung von Baustellen genutzt werden, kann die Bildverarbeitung entweder lokal oder in der Cloud erfolgen.

      Robotergreifer bewegt stapelbare Behälter mit Helios2 ToF-Kamera

      Roboter-Greifer bewegt stapelbare Behälter: Roboshin, ein japanisches Unternehmen mit Fokus auf Robotik-Handling, hat einen Roboter-Greifer mit 3D-Kameras kommerzialisiert, um die Vielseitigkeit von Automatisierungssystemen vor Ort zu verbessern.

      Effizientes Vision-geführtes Pick-and-Place-System für Blisterverpackungen

      Pick-and-Place-System: Blisterverpackungen dienen als Einzeldosisverpackung für Konsumgüter sowie kleine Tabletten und Kapseln. Um den manuellen Aufwand zu reduzieren, hat Pensur eine effiziente Pick-and-Place-Lösung entwickelt.

      Autonome Fähre mit Triton HDR-Kameras für 360° Lageerkennung

      KI-gesteuerte autonome Elektrofähre: Zeabuz hat eine innovative Lösung für unbemannte, emissionsfreie Passagierfähren entwickelt, die rund um die Uhr in städtischen Gebieten verkehren.

      Der weltweit erste Level-4 autonome Elektrobus nutzt Triton-Kameras mit flowride.ai

      Autonomer Elektrobus: Das in Kalifornien ansässige Unternehmen ADASTEC, spezialisiert auf Softwareplattformen für autonomes Fahren, hat seinen ersten elektrischen Level-4-Bus vorgestellt.

      KI-Vision-System inspiziert Betonpflastersteine auf Defekte

      Perfekter Beton: Ein US-amerikanischer Pflastersteinhersteller setzte das Vision-System von Accella KI mit der Triton Kamera ein, um eine schnelle und konsistente Defekterkennung mit bis zu 99 % Genauigkeit zu erreichen.