OPTIMIERT FÜR MOBILE SENSORIK KAMERA­INTERNES TONE MAPPING AltaView™ verarbeitet kameraintern native 24-Bit-RAW-Daten und liefert vollfarbige RGB-Ausgabe (8 Bit pro Farbkanal) sowie YCbCr. Profitieren Sie von höheren Bildraten, geringerer Latenz und reduziertem Entwicklungsaufwand. AtlaView Logo AtlaView Logo VSD Gold Award
AltaView-HDR-Camera-IMX490

Kameramodelle mit AltaView

KameramodellAuflösungAuflösung (HxV)BildrateSensorMax. BildkreisPixelgrößeShutter-TechnologieObjektivanschlussMono/FarbeSchnittstelle
TDR054S5,4 MP2880 x 1860 px13,8 FPSSony IMX490 CMOS1/1,55"3,0 µmRollingCFarbe (kamerainternes adaptives Tone Mapping mit AltaView)M12 GigE Vision

ADAPTIVE TONE MAPPING

On-Camera-Konvertierung von 24-Bit-RAW zu 8-Bit-RGB

AltaView™ von LUCID ist eine spezialisierte Tonemapping-Engine, die direkt in der Kamera arbeitet und in Kombination mit Sensor und ISP 24-Bit-RAW-Bilddaten effizient in 8-Bit-RGB-Bilder umwandelt. Im Gegensatz zu anderen Technologien, die das Tonemapping außerhalb der Kamera auf Basis von Bildern mit geringerer Bittiefe durchführen, nutzt AltaView das volle Potenzial des hohen Dynamikumfangs (HDR) moderner Sensoren wie dem Sony IMX490 CMOS. Durch die Verarbeitung direkt in der Kamera liefert AltaView latenzarme 8-Bit-Bilder mit außergewöhnlicher Detailtreue und Farbwiedergabe – und reduziert gleichzeitig den Entwicklungsaufwand, da keine eigene Tonemapping-Lösung erforderlich ist.

Ein wesentlicher Vorteil von AltaView ist die Möglichkeit, mit einer festen Belichtungseinstellung zu arbeiten, während der hardwarebeschleunigte Algorithmus für adaptives Tonemapping auf der Kamera die relevantesten Informationen aus dem nativen RAW-Datenstrom analysiert und kombiniert. Das Ergebnis sind hochwertige 8-Bit-Bilder (im RGB- oder YCbCr-Format) mit satten Farben und detailreichen Inhalten in Schatten- und Lichterbereichen. Diese Bilder eignen sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Bildverarbeitung wie neuronale Netze, KI-Training für mobile Sensorsysteme, Automobilanwendungen und Fahrerassistenzsysteme (ADAS).

Mit der AltaView-Technologie ausgestattete LUCID-Kameras heben sich durch echtes On-Camera-Tonemapping in Echtzeit hervor. Sie maximieren die Leistungsfähigkeit von HDR-Sensoren und liefern datenintensive 8-Bit-Farbbilder – optimal für moderne Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung und intelligenten Mobilität.

4-Kanal, 24-Bit-RAW-Sensoreingang
Ausgabebeispiel mit AltaView-Tonemapping
LUCID AltaView with CMOS Sensor

AltaView ist eine kamerainterne Tonemapping-Engine, die speziell für den Einsatz mit HDR-Sensoren entwickelt wurde.

AltaView führt eine aktive Analyse vorheriger Bildframes durch

TEMPORALE

Rückwärtsfluss-Glättung

Der spezialisierte Tonemapping-Algorithmus von AltaView umfasst eine temporale Rückwärtsfluss-Glättung, um gezielt Helligkeitsflimmern oder Aufblitzen zu vermeiden, das beim Tonemapping von HDR-Bilddatenströmen in 8-Bit-Streams auftreten kann. Ohne diese kamerainterne Filterung besteht das Risiko, dass einzelne Bildframes zufällige Helligkeitsspitzen oder abrupte Einbrüche zeigen.

Die Funktion zur temporalen Rückwärtsfluss-Glättung ist benutzerkonfigurierbar und ermöglicht es dem AltaView-Algorithmus, eine fortlaufende Sequenz vorheriger Frames zu analysieren. Diese Analyse unterdrückt nicht nur unerwünschtes Flimmern, sondern sorgt auch für gleichmäßige Übergänge bei Helligkeitsänderungen innerhalb einer Szene. Beispielsweise werden bei der Ein- oder Ausfahrt in einen Tunnel oder beim Passieren heller Straßenbeleuchtung in der Nacht sanfte und stufenlose Anpassungen der Bildhelligkeit gewährleistet.

Durch die Integration der temporalen Rückwärtsfluss-Glättung verbessert AltaView die visuelle Gesamtqualität und Konsistenz der tonemappierten Bilddatenströme, indem suboptimale Frames, die durch abrupte Helligkeits- oder Leuchtdichtesprünge entstehen, effektiv ausgeglichen werden.

Ohne temporale Rückwärtsfluss-Glättung
Beispiel mit temporaler Rückwärtsfluss-Glättung durch AltaView

Weißabgleich und Farbkorrektur

FÜR HOHE FARBGENAUIGKEIT UND BILD­SCHÄRFE

Sony IMX490 CMOS + LUCID AltaView Tone Mapping 175% Zoom Conventional Sensor with Durand Tone Mapping 175% Zoom Triton Conventional Tone-Mapping Durand-full Triton HDR Tone Mapping AltaView-full

Die mehrstufige kamerainterne Farbverarbeitung von AltaView – bestehend aus Weißabgleich und Farbkorrektur – sorgt für eine präzise und konsistente Farbwiedergabe im finalen 8-Bit-Bilddatenstrom. LUCIDs Ansatz umfasst zwei aufeinanderfolgende Weißabgleichsphasen, die sowohl vor als auch nach dem Tonemapping eine korrekte Farbrepräsentation sicherstellen. Anschließend wird eine gezielte Farbkorrektur durchgeführt, um verbleibende Farbverschiebungen zu beseitigen, die nach der Komprimierung des Dynamikbereichs und der Umwandlung in einen anderen Farbraum auftreten können.

Dieser durchdachte Prozess unterscheidet sich deutlich von vielen herkömmlichen Tonemapping-Algorithmen, bei denen als Nebeneffekt der Farbanpassung oft die Bildschärfe reduziert wird.

AltaView with White-Balance, Color, and Sharpness Comparison

Für mobile Robotik und autonome Systeme konzipiert

Kameras mit der kamerainternen AltaView-Tonemapping-Engine sind ideal für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, die hochwertige Bildqualität und vielseitige Funktionalität erfordern – mit besonderem Fokus auf autonome Fahrzeuge, mobile Roboter und Inspektionssysteme für Bahn- und U-Bahn-Infrastrukturen. Typische Einsatzbereiche umfassen unter anderem:

Autonome Fahrzeuge für Straßenverkehrsanwendungen

Zuverlässige und präzise Bildgebung unter allen Lichtbedingungen – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung – machen Kameras mit AltaView zur idealen Wahl für autonome Fahrzeuge, die auf exakte Sichtsysteme angewiesen sind, um sicher und effizient zu operieren.

Mobile Roboter in Industrie- und Logistikumgebungen

AltaView liefert herausragende Bildqualität für mobile Roboter und ermöglicht zuverlässige Navigation und Objekterkennung – selbst bei gemischten Lichtverhältnissen in intelligenten Fabriken und Lagerumgebungen.

Inspektionslösungen für Schienen- und U-Bahn-Infrastrukturen

Die Fähigkeit, Bilddetails und Schärfe zu erhalten – kombiniert mit einer herausragenden Bildqualität unter allen Lichtbedingungen – macht AltaView zur idealen Lösung für Inspektionen von Bahn- und U-Bahn-Infrastrukturen.

4-Kanal-24-Bit-RAW: Sony IMX490 CMOS + AltaView

AltaView wurde speziell für den Einsatz mit hochdynamischen Bildsensoren (HDR) wie dem Sony IMX490 CMOS entwickelt. Der IMX490 ist ein rückwärtig belichteter (BSI) Sensor, bei dem die Verdrahtung unterhalb der Photodiode liegt. Dadurch kann mehr Licht ungehindert auf die lichtempfindliche Fläche treffen.

Jedes Subpixel verfügt über eine unterschiedlich große Mikrolinse, um das einfallende Licht effizient in die Photodiode zu fokussieren. Zusätzlich sorgen eine Lichtabschirmung und vertikale Sperrgräben (Deep Trenches) dafür, dass weder optisches Übersprechen noch elektrische Ladungsüberläufe zwischen benachbarten Subpixeln auftreten.

Der IMX490 CMOS-Sensor nutzt Subpixel-Technologie, um HDR-Bilddaten ohne zeitliche Verzögerung zwischen den Belichtungen zu erzeugen. Die Pixel bestehen dabei aus lichtempfindlichen Bereichen mit unterschiedlicher Größe und Empfindlichkeit. Diese werden jeweils mit hohem und niedrigem Verstärkungsfaktor ausgelesen, wodurch pro Pixel vier 12-Bit-Kanäle entstehen. Alle Belichtungen erfolgen gleichzeitig mit identischer Dauer und werden direkt im Sensor zu einem linearen 24-Bit-HDR-Wert kombiniert.

Ein weiterer Vorteil der simultanen Belichtung ist die Reduzierung von LED-Flimmern. Dadurch erhält die AltaView-Engine hochqualitative 24-Bit-RAW-Bilddaten mit einem Dynamikumfang von 120 dB und hoher Quanteneffizienz – basierend auf einer kombinierten Subpixel-Sättigungskapazität von 120.000 Elektronen (e⁻).

Triton camera, imx490 sensor, pixels

Oben: Eine Vergrößerung des Sensors zeigt Pixel in zwei unterschiedlichen Größen

BENUTZERFREUNDLICHKEIT

Anpassbare feste Belichtungszeit

Kameras mit kamerainterner AltaView-Tonemapping-Engine benötigen lediglich eine einzige Belichtungseinstellung. Durch die Verwendung einer festen Belichtungszeit – unabhängig von den Lichtverhältnissen – wird die Entwicklung deutlich vereinfacht und die Systemintegration beschleunigt. Mit AltaView profitieren Anwender von einem besonders unkomplizierten Betrieb, da keine separaten Einstellungen für Auto-Exposure, Auto-Gain, Weißabgleich, Farbkorrekturmatrizen (CCM), LUTs oder gar eine eigene Tonemapping-Implementierung auf dem Host-PC erforderlich sind.

Alles, was Sie einstellen müssen:
Eine feste Belichtungszeit

Worüber Sie sich keine Gedanken mehr machen müssen:
Auto Exposure     Auto White Balance     Auto Gain     CCMs or LUTs

Industrielle Zuverlässigkeit im 24/7-Dauerbetrieb

LUCIDs Triton HDR IP67-Kamera ist die ideale Plattform für AltaView. Alle Triton-Modelle werden speziell entwickelt und unter anspruchsvollen Bedingungen intensiv getestet, um höchste Qualität und Stabilität für den 24/7-Dauerbetrieb in herausfordernden Umgebungen zu gewährleisten.

IP67 Camera

IP67-Schutzart

Schutz vor Staub, Schmutz und Wasser. Kein Eindringen von Wasser bei Eintauchen bis zu 1 m Tiefe für 30 Minuten.

Industrielle EMV-Festigkeit

Unempfindlich gegenüber Spannungsschwankungen, elektrostatischer Entladung, Überspannungen, starken Magnetfeldern und Stromemissionen.

M12- und M8-Steckverbinder

Robuste, verschraubbare Rundsteckverbinder mit hoher Klemmkraft und IP67-Schutz.

Gehäuse aus Aluminium-Druckguss

Stabiles, leichtes Metallgehäuse mit effizienter Wärmeableitung.

100 m Kabellänge

Verwendung abgeschirmter 100-m-Kabel mit galvanisch getrennter Stromversorgung möglich.

Stoß- und Vibrationsfestigkeit

Zertifiziert gegen Stöße, Erschütterungen und Vibrationen (zufällige und sinusförmige Profile).

Kameramodelle mit AltaView

KameramodellAuflösungAuflösung (HxV)BildrateSensorMax. BildkreisPixelgrößeShutter-TechnologieObjektivanschlussMono/FarbeSchnittstelle
TDR054S5,4 MP2880 x 1860 px13,8 FPSSony IMX490 CMOS1/1,55"3,0 µmRollingCFarbe (kamerainternes adaptives Tone Mapping mit AltaView)M12 GigE Vision
Scroll Up